Aufgaben
- Leitung des Sachgebiets Hochbau
- Aufbau der internen Strukturen
- Personalführung und -entwicklung
- Planung und Steuerung von Hochbauprojekten
- Bauherrenvertretung
- Gebäudemanagement der Bestandsimmobilien
- Teilnahme an Gremien, sowie Abstimmung mit externen und internen Projektbeteiligten
Profil
- Abgeschlossenes Studium, Ausbildung zum Techniker oder vergleichbare Qualifikation
- Alternativ: beamtenrechtliche Qualifikationsprüfung der 3. Qualifikationsebene
- Erfahrung in der Bauherrenvertretung, Projektsteuerung sowie Projektleitung von Neubau- und Sanierungsmaßnahmen
- Führungskompetenz sowie sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Benefits
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team und an einem modernen und ergonomischen Arbeitsplatz in angenehmer Atmosphäre mit hohen technischen Standards
- Eine unbefristete Anstellung im öffentlichen Dienst mit sehr guten Fortbildungsmöglichkeiten
- Zusätzliche betriebliche Altersversorgung sowie freiwillige soziale Leistungen
- Gute Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeit
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Option auf Home Office